Franz von Assisi Hundenothilfe e.V.
www.hunde-ohne-lobby.de
Paquito

Paquito

Geburtsdatum: April 2021

Rasse: Mittelspitz

Herkunft: Linares

Kastrationsstatus: kastriert



Auf Pflegestelle im Landkreis Cham /Bayern

Hola, ich bin Paquito, ein stolzer Spanier! Na ja, das mit dem stolz muss ich noch ein wenig üben. Im Moment bin ich eher noch ein wenig schüchtern und schreckhaft. Das hat mit meiner schlimmen Vergangenheit in Spanien zu tun. Ich lebte bei einem Hundevermehrer in Spanien und kam nie raus aus meinem Verschlag. Das war eine schreckliche Zeit. Und als mein Besitzer dann beschloss, dass er mich nicht mehr brauchte, hat er mich einfach entsorgt. Wenn mich nicht ein paar spanische Tierschützer gerettet hätten, hätte das sicher ein schlimmes Ende mit mir genommen. Ich wurde am 1.4.2021 geboren, wiege ca. 6 kg und bin 35 cm gross.

Nun hatte ich auch noch das grosse Glück, zu einer lieben Pflegefamilie nach Bayern zu kommen und nun kann mein neues Leben beginnen.  Schritt für Schritt entdecke und lerne ich alles, was man so als geliebter Familienhund wissen und können muss. Schön langsam wird das auch mit der Stubenreinheit und der Leinenführigkeit. Ich habe wirklich schon viel erreicht, sagt meine Pflegemami immer zu mir und dann bin ich doch ziemlich stolz. Ich hüpfe gern zu meiner Pflegemama auf die Couch und lasse mir das Bäuchlein kraulen, manchmal packt mich auch der Schabernack und ich werfe mein Spielzeug in die Luft und kann auch schon ziemlich albern sein. Ich gehe inzwischen schon gerne spazieren, auch wenn mich Fremdes noch etwas ängstigt und sei es nur eine unbekannte Strecke beim Spaziergang. Ich bin also mehr so ein Gewohnheitstier, wenn man das so sagen kann.

Ab und zu darf ich mit meiner Mama ins Büro gehen und da liege ich dann auch ganz brav unter dem Schreibtisch in meiner Höhle und kaue an meinem Knochen. Nur allzu viele Besucher machen mich noch ein bisschen ängstlich und dann trete  ich den Rückzug an und versuche mich in ein Mauseloch zu verkriechen. Ab und zu nehme ich sogar noch vor meiner Pflegemama Reissaus, wenn sie mir mit Geschirr und Leine hinterher kommt. Aber wie gesagt - es wird jeden Tag besser.

Ich fahre gerne Auto und bleibe auch mal kurz in meiner Box während Frauchen den Einkauf erledigt, aber irgendwann wird es mir dann doch zu einsam und ich fange an, in der Box herum zu zappeln und zu kratzen. Auch zu Hause kann ich mal ein Stündchen alleine bleiben, mit Hundekumpels ein wenig länger, aber allzu lange sollte es dann doch nicht sein, dann vermisse ich meine Menschen zu sehr.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber alle sind ganz vernarrt in mich, weil ich so lieb bin, sogar die Kollegen im Büro bringen mir schon Leckerlis und Leberkäs.

Da ich ja hier in Bayern nur auf Zeit wohne, suche ich nun eine eigene Familie. Die sollte einige Voraussetzungen mitbringen, damit ich mich dort schnell wohl fühlen kann.

Für Hundeanfänger bin ich wohl wegen meiner Schüchternheit nicht so geeignet meint meine Pflegemama. Dem schliesse ich mich an, am besten wäre es, wenn bereits Erfahrung mit einem schüchternen Hund vorhanden wäre. Kinder sollten bereits im Teenager Alter sein und am besten auch keine kleinen Enkelkinder, da ich die nicht so richtig einschätzen kann. Ein hundesicher eingezäunter kleiner Garten wäre super. Überhaupt möchte ich nicht in die Stadt ziehen, sondern aufs Land. Da ich aber noch recht jung bin, werde ich sicher später auch mal gerne spielen. Da wäre ein nicht dominanter, souveräner kleiner Artgenosse zum spielen natürlich toll. Da könnte ich mir auch einiges abschauen.

Trotzdem grusele ich mich noch vor vielen Dingen und wenn meine neue Familie mich abholen kommt, darf sie nicht zu viel von mir erwarten, da dann alles wieder neu für mich ist und es sein kann, dass ich das bis dahin Erreichte kurzzeitig wieder vergesse.  Es ist also eine Familie mit viiiieeeel Geduld und Liebe gefragt.
Ich hoffe doch, dass es so eine Familie für mich gibt und kann nur zum Abschluss sagen: Bitte meldet Euch.
Ich bin kastriert, gechipt, entwurmt und reise mit meinem blauen EU-Ausweis.

Da Paquito sich in Bayern auf einer Pflegestelle befindet und dort auch abgeholt werden muss,  bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.



Kontakt:

Karin Hauser

Email: Karin.Hauser@hunde-ohne-lobby.de