Das ist unsere Canica, die wohl auch als unerwünschter Nachwuchs einfach ausgesetzt und entsorgt wurde. Leider ist dies Alltag in südlichen Ländern. Aber sie hatte Glück im Unglück und konnte auf einer der begehrten spanischen Pflegestellen unterkommen. Oft ist dies nur von kurzer Dauer, denn wenn neue „Notfelle“ kommen, benötigen diese den Platz und Canica wird dann auch ins Tierheim umziehen müssen. Um ihr dies zu ersparen und weil sie in ihrem Geburtsland keine Perspektive hat, suchen wir für sie ein artgerechtes Zuhause in Deutschland.
Die putzige cremefarbene Junghündin (geb. im Mai 2021) mit der lustigen schwarzen Knopfnase ist eine gut gelungene Mischung, wobei hier wohl ein großer Teil Podenco reinspielt. Mit einer Schulterhöhe von 46 cm bei 10 kg (Stand Mai 22) ist Canica eine schlanke und grazile Hündin, die altersgemäß natürlich einen entsprechenden Bewegungsdrang hat. Sie ist sehr aktiv und genießt die Spaziergänge mit ihrer Pflegemama sehr.
Das nette Mädel ist auf der Suche nach Menschen, die sie ihr ganzes Hundeleben begleiten und ihr ausschließlich mit sanfter, aber konsequenter Erziehung alles beibringen, was so ein Jungspund lernen muss.
Mit Artgenossen versteht sich Canica prima und liebt sie sehr, so dass sie gerne als Zweithund oder in einen Mehrhundehaushalt vermittelt werden kann. Selbstverständlich ist die Motte nichts für die Großstadt oder Wohnungshaltung, und in ihrem neuen Zuhause muss ein hundesicher eingezäunter Garten vorhanden sein, damit der kleine Flitzer seinen natürlichen Bewegungsdrang ausleben kann. Es wäre wünschenswert, wenn Sie schon Erfahrungen mit der Rasse Podenco bzw. deren Mixe gemacht haben und hier genau wissen, worauf es bei der Haltung und Erziehung ankommt. Hundeanfänger kommen hier nicht in Betracht.
Bitte bewerben Sie sich nur, wenn Sie eine Rundumbetreuung in der ersten Zeit garantieren können, Geduld und endlose Liebe für ein ganzes Hundeleben parat haben. Wenn Sie wissen, dass ein Junghund viel Arbeit macht, nicht stubenrein ist und noch alles fürs Leben lernen muss, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Geimpft, gechipt, kastriert und entwurmt und mit einem Mittelmeertest versehen könnte Canica bei nächster Gelegenheit vielleicht genau in Ihre Arme reisen.
Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per Email erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage brauchen wir eine informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Kontakt:
Melanie Thumm